Pagina 13

Tipologia Documento
Data topica 23/06/1926
Data cronica
23/06/1926
Pagina 13
Pagina 13

Tipologia

Documento

Contenuto


Titolo: Spiel und Sport: Jiu-Jitsu

 

Testo: Kienig und kernig, kraft- und kunstvoll, das ist der Wahlspruch der Arbeiter-Athleten. Ganz besonders wichtig für Jiu-Jitsu ist das letzte Wort dieses Wahlspruchs, denn Kunstfertigekit gehört in erster Linie zu seiner Ausübung. Der Jiu-Jitsu-Sport ist vor ungefähr 25 Jahren aus China über Japan nach Europa gekommen. Natürlich hat es dann dank der „exklusiven“ bürgerlichen Sportverbände noch lange Zeit gebraucht, bis auch das Proletariat die Wichtigkeit dieses Sportes klar erkannt hat. Bis vor wenigen Jahren war die Ausübung ausschließlich Monopol der bürgerlichen Sportler.

Was ist Jiu-Jitsu: Die Kunst, ohne Waffe einen körperlich stärkeren Gegner niederzuzwingen. Es ist klar, daß diese Kunst nicht von heute auf morgen zu erlernen ist. Es bedarf eines langen Trainings, die vielen Handgriffe, die das Wesen des Jiu-Jitsu-Sportes ausmachen, vollkommen zu beherrschen. Die untenstehenden Bilder geben einen klaren Einblick in die Arbeit des Arbeiter- Jiu-Jitsu-Bundes.

 

Didascalie delle immagini da sinistra verso destra:

Abwehr eines Schlages mit dem Knüppel.

 

Abwehr eines Angriffes von zwei Gegnern.

 

Abwehr eines Angriffes mit dem Messer.

 

Noch im letzten Augenblick kann der Torwächter einen scharf aufs Tor gegebenen Ball halten.

Aufnahme aus einem Spiel in Lindenau-Stötteritz bei Leipzig am 9. XI. 26.

 

Einarmiger Handstand am Barren. Eine gute Geschicklichkeitsübung.

 

Uebungen mit dem Medizinball. Der Medizinball ist ein im modernen Betrieb der Leibesübungen unentbehrliches Hilfsmittel zur allseitigen Durchbildung des Körpers.

 

Kunstreigenfahrer der Gruppe Jeßnik (Anhalt) des Arbeiter-Radfahrer-Bundes „Solidarität“.

Consistenza rilevata

Quantità
1
Tipologia
documento/i

Unità di conservazione

Unità di conservazione
sottofascicolo

Inventario